Kunststoffe
Vielfältige Materialien für jeden Einsatzbereich
Das FLUX-Sortiment bietet für nahezu jede Leistungsanforderung unterschiedliche Varianten.
- 
   PP
    PP = Polypropylen 
 (Synonym Hostalen®)- Verwendung bei Pumpen, Gehäusen, Zapfpistolen
- Gute Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien, Säuren, Laugen und neutralen, nicht brennbaren Flüssigkeiten
- Erhältlich als Halbzeuge in Rohren und Flachmaterial
- Erhältlich als Granulat zum Spritzgießen
- Schweißbar
- Farbe: Grau bei den Pumpen
- Einsatztemperaturbereich bis ca. 50°– 60° C
 
- 
   PVDF
    PVDF = Polyvinylidenfluorid - Verwendung bei Pumpen und Gehäusen
- Sehr gute Beständigkeit gegenüber starken Säuren und Laugen und neutralen, nicht brennbaren Flüssigkeiten
- Erhältlich als Halbzeuge in Rohren und Flachmaterial
- Erhältlich als Granulat zum Spritzgießen
- Schweißbar
- Farbe: Weiß wie bei den Pumpen
- Einsatztemperaturbereich bis ca. 80° C
- Preislich doppelt so teuer wie PP
 
- 
   PPS
    PPS = Polyphenylensulfid 
 (Synonym Ryton®)- Verwendung bei Messkammer des Durchflussmessers FMC 100
- Verwendung bei Gehäusen und Ovalrädern des Durchflussmessers FMO
- Gute Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen
- Hohe Maßhaltigkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Erhältlich als Granulat zum Spritzgießen
 
- 
   PTFE
    PTFE = Polytetrafluorethylen 
 (Synonym Teflon®)- Verwendung bei Membranen, Statoren, Gleitlagern
- Sehr gute Beständigkeit gegenüber allen Flüssigkeiten
- Erhältlich als Halbzeuge in Rohren oder Flachmaterial
- Leicht zu bearbeiten
- Nicht schweißbar
 
- 
   PTFE / Kohle
    PTFE = Polytetrafluoroethylen + 33 % Kohle 
 (Synonym Teflon®)- Verwendung bei Gleitlagern und Gleitringdichtungen
- Sehr gute Beständigkeit gegenüber allen Flüssigkeiten
- Elektrisch leitfähig
 
- 
   ETFE
    ETFE = Ethylentetrafluorethylen 
 (Synonym Tefzel®)- Verwendung bei Rotoren und Messkammern des Durchflussmessers FMC
- Sehr gute Beständigkeit gegenüber allen Flüssigkeiten
- Hohe Maßhaltigkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Erhältlich als Granulat zum Spritzgießen
 
- 
   POM
    POM = Polyoxymethylen 
 (Synonyme Acetal® oder Delrin®)- Verwendung bei Gehäusen von Druckluft-Membranpumpen
- Hohe Maßhaltigkeit
- Hohe mechanische Stabilität
- Leicht zu bearbeiten
- Nicht verwenden bei starken Säuren und Ölen
- Elektrisch leitfähig
 
- 
   PA
    PA = Polyamid 
 (Synonyme Nylon® oder Rilsan®)- Verwendung bei Motorgehäuse FEM 4070
- Hohe Maßhaltigkeit
- Hohe mechanische Stabilität
- Hohe Temperaturstabilität
 
- 
   PE
    PE = Polyethylen 
 (Synonyme Hostalen® oder Lupolen®)- Verwendung bei Messkammer des Durchflussmessers FMC 250
- Gute Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen
- Leicht zu bearbeiten
- Erhältlich als Granulat zum Spritzgießen
 
Beständigkeiten
Für nahezu jedes Medium der optimale Werkstoff
Die FLUX-Beständigkeitsliste hilft Ihnen, Ihre Pumpe und Ihren Durchflussmesser nach Maß zu finden.
